Archiv

Ausbildung Schießsportleiter

04.07.2025

Im Sommer diesen Jahres findet ein Schießsportleiterlehrgang Gewehr/Pistole statt. Der Lehrgang wird am 26. und 27. Juli 2025 in Wolmirstedt durchgeführt. Die Lizenz ist unter anderem Grundlage zum Erwerb der Trainer C Basis Lizenz. Der Lehrgang ist auf 25 Personen begrenzt. Weitere Informationen sind in der Ausschreibung zu finden. Aufgrund der hohen Nachfrage ist es zu empfehlen, sich schnell anzumelden! Das ausgefüllte Anmeldeformular ist mit allen Unterlagen an bildung@sv-st.de zu senden. Anmeldeschluss ist der 13. Juli 2025.

• Ausschreibung Schießsportleiter 03-2025.pdf
• Anmeldeformular Lehrgänge ab 2022.pdf


Standbelegung Landesmeisterschaft Großkaliber 300m online

02.07.2025

Für die Landesmeisterschaften Großkalibergewehr und Selbstladegewehr 300m sind die Standbelegungen ab sofort online Verfügbar. Die Meisterschaft findet wie in den Vergangen Jahren am 12. und 13. Juli in Naumburg statt. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und Gut Schuss!

• Standbelegung LM Großkaliber- und Selbstladegewehr 300 m 2025.pdf


Landesmeisterschaft Flinte-Trap und -Mixed 2025

30.06.2025

Am Wochende fand die Landesmeisterschaft Flinte Trap sowie die Trap-Mixed in Ballenstedt statt.
Bei schönem Wetter aber durchaus böigen Winden wurden teils gute Ergebnisse erzielt!

Das beste Ergebnis mit 108 getroffenen Scheiben wurde von Holger Kaske (SV Liesten) erzielt.

Wir bedanken uns beim Schießsportzentrum Ballenstedt für die Arbeit beim herrichten der Anlage sowie der Verpflegung.

Hinweis:
Nach einer Abstimmung unter den Schützen, werden künftig die Landesmeisterschaften Trap an einem anderen Ort stattfinden.
Die Landessportleitung ist bereits in Prüfung, wie die Wettkämpfe terminlich platziert werden können.
Wir bitten also um Beachtung der neuen Termine, da die LM voraussichtlich an zwei Wochenenden und jeweils klassenrein ausgerichtet werden.

Ergebnisliste LM Trap 2025
Ergebnisliste LM Trap-Mixed 2025

Bildergalerie zur Landesmeisterschaft Trap 2025

 


Landesmeisterschaft Modellkanone abgesagt

27.06.2025

Wegen zu weniger Anmeldungen muss die Landesmeisterschaft Modellkanone abgesagt werden. Nachdem die Landesmeisterschaft in den vergangenen Jahren keinen Teilnehmerzuwachs zu verzeichnen hat und bereits im letzten Jahr nur als Ausnahme nochmal mit 3 Teilnehmer durchgeführt wurde, wird die Meisterschaft im nächsten Jahr voraussichtlich nicht wieder ausgeschrieben. Die finale Entscheidung darüber fällt der Sportausschuss im Herbst diesen Jahres.


Rottenplan LM Doppeltrap veröffentlicht

27.06.2025

Für die am 05.07.2025 in Schönebeck stattfindenen Landesmeisterschaften Doppeltrap wurde der Rottenplan ab sofort online verfügbar.

Wichtig: Alle Schützen finden sich bitte bis 08:30 bei der Anmeldung auf dem Schießstand ein.

Wir wünschen allen teilnehmenden Schützen viel Erfolg und Gut Schuss!

• Rottenplan LM Doppeltrap 2025.pdf


Standbelegung Landesmeisterschaften Kleinkaliber online verfügbar

25.06.2025

Für die Landesmeisterschaften Kleinkaliber und Armbrust sind die Standbelegungen für das erste Wochenende ab sofort online verfügbar. Die Standbelegung für das zweite Wochenende folgt zu Beginn der nächsten Woche. Die Meisterschaften finden an den Wochenenden vom 28. Juni bis 05. Juli statt. 

Update: Nun ist auch die Standbelegung für das zweite Wochenende veröffentlicht.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und Gut Schuss!


Limitzahlen DM Lichtschießen veröffentlicht

25.06.2025

Der deutsche Schützenbund hat die Limitzahlen für die ersten Deutschen Meisterschaften im Lichtschießen veröffentlicht. Damit dürfen sich nun neun Nachwuchsschützen aus Sachsen-Anhalt auf einen Startplatz bei der Meisterschaft, die vom 8. bis 10 August in Frankfurt/Main ausgetragen wird, freuen. Die Teilnehmerliste für die Sachsen-Anhalter Starter wurde uns noch nicht vom Deutschen Schützenbund zur Verfügung gestellt.

• Limitzahlen DM Lichtschießen 2025.pdf


Teilnehmerliste DM Vorderlader 2025

23.06.2025

Für die Deutschen Meisterschaften im Vorderladerschießen sind die Starterlisten und Limitzahlen veröffentlicht worden. Die Meisterschaft findet wie im letzten Jahr auch wieder geteilt statt. Zeitgleich werden dann an dem Wochenende vom 18. Juli 2025 bis 20. Juli 2025 die Kugeldisziplinen in Hannover und die Flintendisziplinen in Wiesbaden durchgeführt. Wir wünschen allen Qualifikanten viel Erfolg und Gut Schuss!


Rottenplan LM Trap online verfügbar

20.06.2025

Für die Landesmeisterschaften Trap sind die Rottenpläne ab sofort online verfügbar. Die Landesmeisterschaft findet wie gewohnt im SSZ Ballenstedt statt, jedoch dieses Mal ein Wochenende früher als üblich am 28. und 29. Juni. Auch in diesem Jahr wird wieder Team Mixed ausgewertet, in dem jeweils eine Dame und ein Herr unter den Erwachsenen oder Junioren ein Team bilden und sich zur Deutschen Meisterschaft qualifizieren können. 

Wir wünschen allein Teilnehmern viel Erfolg und Gut Schuss!


Premiere für Sichtungstrainings der Schützenjugend Sachsen-Anhalt

18.06.2025

Am 14. Juni war es soweit. Im Rahmen des Konzeptes „Talentsichtung und Talententwicklung der Schützenjugend Sachsen-Anhalt“ fand das erste Sichtungstraining auf dem Druckluftstand des SV Diana Bitterfeld statt.

Fünfzehn Nachwuchsschützen aus sieben Vereinen waren mit ihren Vereinstrainern nach der Auswahl durch die Landestrainer eingeladen, ihren Leistungsstand mit Luftgewehr oder Luftpistole zu demonstrieren. Die Auswahl der Mädchen und Jungen erfolgte anhand der im Konzept vorgeschriebenen quartalsweisen Ergebnismeldungen durch die Kreisverbände an die Schützenjugend Sachsen-Anhalt.

Bei sommerlichem Wetter übernahmen die verantwortlichen Trainer nach der Eröffnung und dem Aufwärmen ihre Schützen für die Standeinteilung und den Start des eigentlichen Trainings.

Bis zur Mittagspause wurde intensiv an der Technik beim Schießen gearbeitet. Danach wurde bis zur Auswertung gegen 16:00 Uhr weiter in den Gruppen trainiert.
Zum Abschluss wurde der Tag gemeinsam ausgewertet und die Nachwuchsschützen nutzten die Möglichkeit, über einen Feedbackbogen, ihre Meinungen zum Tag abzugeben.

Unser herzlicher Dank geht an Peter Ziehm und sein Team des SV Diana Bitterfeld für den sehr guten Support an diesem Tag, an Elisabeth Elisee, Christian Kenklies und Luis Donath für ihre Arbeit als Trainer, an Peter Müller für die Versorgung zur Mittagspause und an Melina Klimmek für die Fotoaufnahmen.

Die Landesjugendleitung wünscht sich, dass noch mehr Kreisverbände als bisher über ihre Teilnahme am Konzept der Schützenjugend Sachsen-Anhalt das Potential ihrer Nachwuchsschützen in den Vereinen für eine gezielte zentrale Talentsichtung und Talententwicklung nutzen werden.

Eure Landesjugendleitung

• Impressionen Trainingslehrgang Bitterfeld 2025