Aktuelles
Meldekontrolllisten LM Kleinkaliber Halle veröffentlicht -Update
Die Meldekontrollliste für beide Wochenenden vom 28.6. bis 5.7.2025 der Landesmeisterschaften Kleinkaliber in Halle sind in einer aktualisierten Version (Stand 18.06.2025) online verfügbar.
Die Liste dient wieder einmal nur der Kontrolle des Anmeldestandes. Es könnte noch passieren, dass Limitzahlen eingeführt werden müssen, weswegen Schützen wieder herausfallen. Anmerkungen zur Kontrollliste können bis Donnerstag Abend per E-Mail an Kenklies@sv-st.de gesendet werden.
• Meldekontrolllisten LM Kleinkaliber Halle I+II 2025.pdf (Stand 18.06.2025)
Trauer um Präsident Eduard Korzenek
Der Landesschützenverband Sachsen-Anhalt e.V. trauert um seinen Präsidenten Eduard Korzenek der am 15. Juni 2025 im Alter von 70 Jahren verstorben ist.
Eduard Korzenek gehörte im Frühjahr 1990 zu den Initiatoren der Gründung des heutigen Landesverbandes und war am 28. Juli 1990 Gründungsmitglied des Landesschützenverbandes Sachsen-Anhalt. Die Delegierten der Gründungsversammlung wählten den Oppiner, damals als Sportleiter Präsidiumsmitglied des reformierten Deutschen Schützenverbandes in der noch bestehenden DDR, in Magdeburg zum 1. Vizepräsidenten des Landesverbandes. Eduard Korzenek hatte das hohe Ehrenamt bis zum 8. Landesschützentag 1998 inne. Als erster Stellvertreter des Präsidenten trug er maßgeblich zum Aufbau der Strukturen des jungen Schützenverbandes und zur Gestaltung eines lebendigen Verbandslebens bei und erwarb sich in Sachsen-Anhalt sowie überregional, unter anderem als Mitorganisator des ersten Deutschen Schützentages in den neuen Ländern 1997 in Magdeburg hohe Anerkennung.
Beim Landesschützentag 2006 in Magdeburg wurde Eduard Korzenek mehrheitlich zum Präsidenten des Landesschützenverbandes gewählt und stand dem mitgliederstärksten Landesverband in den neuen Ländern ununterbrochen bis zu seinem Tod vor. Unvergessen bleibt auch sein Wirken als Präsident seines Heimatvereins, der Giebichensteiner Schützengilde Halle, und als Stadtschützenmeister des Halleschen Schützenbundes.
Respekt und Anerkennung erwarb sich der Verstorbene als Mitglied des Gesamtvorstandes des Deutschen Schützenbundes (DSB). Der Dachverband ehrte seine Verdienste unter anderem mit der Verleihung des Goldenen Ehrenringes des DSB beim 61. Deutschen Schützentag in Wernigerode, für dessen Vorbereitung und Durchführung er sich als Chef des Organisationskomitees besonders engagiert hatte. Eduard Korzenek war daneben Träger weiterer hoher Auszeichnungen, so des Großkreuzes des Verdienstkreuzes des Landesverbandes.
Stets lag das Augenmerk des Verstorbenen auf der Weiterentwicklung des Landesverbandes. So setzte er sich in den vergangenen Jahren zusammen mit dem Präsidium und den Mitgliedern des Gesamtvorstandes für einen Ausbau der materiellen Basis und eine kontinuierliche Mitgliedergewinnung ein. Zehn Jahre in Folge verzeichnete der Verband einen Mitgliederzuwachs.
Mit Eduard Korzenek verlieren wir einen guten Kameraden und Freund, der sich im Ehrenamt auf Landes- und Bundesebene mit viel Herzblut gleichsam für die Belange des Sportschießens sowie der Pflege von Tradition und Brauchtum eingesetzt hat.
Unser besonderes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Regina, seiner Tochter Susann sowie allen Angehörigen. Wir werden Eduard stets in guter Erinnerung behalten.
Michael Hecht
1. Vizepräsident des Landesschützenverbandes
Standbelegung LM Unterhebelrepetierer Online
Für die am 21. bis 22.06.2025 in Nienburg/Saale stattfindenen Landesmeisterschaft Unterhebelrepetierer ist die Standbelegung ab sofort online.
Wir wünschen allen Schützinnen und Schützen viel Erfolg und Gut Schuss!
• Standbelegung Landesmeisterschaften Unterhebelrepetierer 2025.pdf
T-Shirts Teilnehmer Deutsche Meisterschaft 2025
Nach dem Erfolg des letzten Jahres gibt es auch in diesem Jahr wieder die Mögklichkeit T-Shirts für die Teilnehmer der Deutschen Meisterschaft zu bestellen. Bitte benutzt für die Bestellung das untenstehende Bestellformular. Es wird dringlich darum gebeten Sammelbestellungen z.B. je Verein abzugeben. Die Bestellung und Abwicklung erfolgt wieder direkt über Maxim Werbung + Druck.
Neu hinzugekommen ist die Möglichkeit das T-Shirt mit Namen und Vereinswappen individualisieren zu lassen. Das Wappen muss hierzu digital und hochauflösend zur Verfügung gestellt werden.
Für die ersten Deutschen Meisterschaften ist der Bestellschluss der 04.07.2025. Zu diesen Meisterschaften zählen unter anderem die Deutschen Meisterschaften Im Vorderlader-, Licht-, Bogenschießen. Auch die Sommerbiathleten können die T-Shirts für die Deutschen Meisterschaften im Luftgewehr noch rechtzeitig per Post erhalten.
Für die Deutschen Meisterschaften in München werden die T-Shirts wieder an unserem Zelt in München ausgegeben. Dafür muss die Bestellung jedoch bis zum 8. August 2025 bei unserem Partner Maxim-Werbung in Magdeburg vorliegen. Für die weiteren Deutschen Meisterschaften werden die T-Shirts nach dem Bestellschluss Mitte September versendet.Die Preise bleiben dabei im Vergleich zum Vorjahr stabil. Die Größen S bis 3XL kosten 22,00 €, 4XL und 5 XL kosten 26,39 €. Ein Namensaufdruck kommt mit 1,- € hinzu, das Vereinswappen beläuft sich auf 5,- €.
Ausbildung Schießsportleiter
Im Sommer diesen Jahres findet ein Schießsportleiterlehrgang Gewehr/Pistole statt. Der Lehrgang wird am 26. und 27. Juli 2025 in Wolmirstedt durchgeführt. Die Lizenz ist unter anderem Grundlage zum Erwerb der Trainer C Basis Lizenz. Der Lehrgang ist auf 25 Personen begrenzt. Weitere Informationen sind in der Ausschreibung zu finden. Aufgrund der hohen Nachfrage ist es zu empfehlen, sich schnell anzumelden! Das ausgefüllte Anmeldeformular ist mit allen Unterlagen an bildung@sv-st.de zu senden. Anmeldeschluss ist der 13. Juli 2025.
• Ausschreibung Schießsportleiter 03-2025.pdf
• Anmeldeformular Lehrgänge ab 2022.pdf
Standbelegung LM GK 100m und Ordonnanzgewehr verfügbar
Für die Landesmeisterschaften Großkalibergewehr 100m und Ordonnanzgewehr die am 14. und 15. Juni in Seehausen/Altmark stattfinden sind die Standbelegungen ab sofort online verfügbar. An dieser Stelle noch einmal der Hinweis, dass die Tage für beide Meisterschaften gegenüber der ursprünglichen Planung getauscht wurden. GK-Gewehr findet am 14.06. und Ordonnanzgewehr am 15.06. statt.
Wir wünschen allen Teilnehmer viel Erfolg und Gut Schuss!