mitteldeutscher schütze im Februar 2025

Pokale gingen an vier Vereine
Beim 32. Damen-Pokal des Landesschützenverbandes Luftgewehr und Luftpistole sind die vier Mannschafts-Trophäen an vier Vereinen gegangen. Wittenberg, Eilsleben, Estedt und Eichenbarleben hießen die Sieger. 57 Frauen und Mädchen hatten im Wolmirstedter Schützenhaus angelegt, die Siegerinnen in den Einzelwertungen boten jeweils eine souveräne Vorstellung.
Verbands-Damenleiterin Siegrun Niebel hatte vor der Siegerehrung die Ehrengabe des Damenausschusses des Landesverbandes übergeben. Die kurz als „Rose“ bekannte Ehrung ging das erste Mal an die Eheleute Petra und Wolfgang Bendisch von der SGi Seehausen/A.. Sie unterstützen das Damen-Pokalschießen seit vielen Jahren auf vielfältige Weise, auch als Sponsor, würdigte Siegrun Niebel die Geehrten.

Beste Bedingungen für gute Ergebnisse
Seit mehr als 30 Jahren begrüßen die Klötzer Schützen und ihre Gäste das neue Jahr mit dem traditionellen Neujahrsschießen am zweiten Samstag im Januar. Claudia Schneider-Maihack und Volker Engel waren bei der 31. Auflage die Treffsichersten, eine volle 50er-Serie wurde auch diesmal nicht geschossen.
Gleich zu Beginn des Wettkampfes gab Volker Engel von der SLG Drömling mit 49 Ringen das Maß für den Sieg vor. Für den Vorjahresdritten reichte dieses Ergebnis mit einem komfortablen Vorsprung für den Sieg. Bei den Damen gab es die gleiche Reihenfolge wie im Vorjahr, allerdings mit besseren Ergebnissen. Claudia Schneider-Maihack vom SV Klötze siegte mit 38 Ringen vor ihrer Vereinskameradin Laura Schmidt.

Abermals erfreulicher Mitgliederzuwachs
Zum dritten Mal in Folge kann der Deutsche Schützenbund (DSB) einen Mitgliederzuwachs verzeichnen. Im Vergleich zum Vorjahr weist die Statistik einen Zuwachs von knapp 12.000 Personen auf, das ist ein Anstieg von 0,89 Prozent. Zum Stichtag 31. 12. 2024 waren 1.349.758 Menschen Mitglied im DSB.
Der Landesschützenverband Sachsen-Anhalt, mitliederstärkster Schützenverband in den neuen Ländern, zählt nun 20.740 Mitgliedschaften. Das sind 454 mehr als noch im Jahr zuvor, damit stieg die Zahl der Mitglieder das nun zehnte Jahr in Folge an.

Seehausen Verbandsliga-Sieger
Die Mannschaft der SGi Seehausen/A. hat die Verbandsliga Luftpistole Auflage gewonnen. Das Trio aus der Altmark setzte sich am 9. Februar in Bitterfeld mit 2:1 gegen die SGi Löbejün durch.
Im Finale hatten für den Sieger Petra Bendisch und Olaf Hübert mit 301.9 bzw. 301.6 Ringen ihre Kontrahenten Kurt Hellmich und Reinhard Jäckel jeweils deutlich distanziert. Den Punkt für Löbejün gewann im Spitzeneinzel Andreas Riese.

33. Könige werden gekürt
Noch bis zum 28. Februar läuft die Anmeldefrist für das nun 33. Landeskönigsschießen der Erwachsenen, das im Rahmen des 35. Landesschützentages am 29. März in Halberstadt ausgetragen wird. Wettkampfstätte für den traditionellen Wettstreit ist der Stand der Schützenvereins Halberstadt.

Kontakt und Redaktion: michael.eisert@gmail.com